Teilprojekt «Monitoring»
Die periodischen Umfragen bei den kantonalen Berufsbildungsämtern als Grundlage für das Monitoring sollen ab 2022 in geeigneter Form weitergeführt werden. Aktuelle Informationen unter www.tbbk-ctfp.ch.
Auf dem Lehrstellenmarkt treffen sich die Angebote der Unternehmen und die Nachfrage der Jugendlichen. Verschiedene Faktoren beeinflussen das Angebot und die Nachfrage auf dem Lehrstellenmarkt, dies durchaus auch täglich:
- Auf der Angebotsseite (Unternehmen) sind es die strukturellen Veränderungen, konjunkturellen Schwankungen wie auch die Ausbildungsfähigkeit der Unternehmen.
- Auf der Nachfrageseite (Jugendliche) haben die demografische Entwicklung und die Interessen der Jugendlichen Einfluss auf den Lehrstellenmarkt.
Nebst den Schulabgängerinnen und -schulabgängern bewegen sich weitere Personengruppen auf dem Lehrstellenmarkt. Beispielsweise Erwachsene ohne Lehrabschluss oder mit Interesse an einer Zweitausbildung, Umsteigerinnen und Umsteiger in andere berufliche Grundbildungen, Personen in Brückenangeboten oder Zwischenlösungen, Personen ohne schweizerischen Berufsabschluss oder Personen, welche das Gymnasium oder die Fachmittelschule abgebrochen haben. Deshalb kann der Lehrstellen-Markt nicht mit dem Schulabgänger-Markt gleichgesetzt werden.
Dashboard Monitoring Lehrstellen
Wichtigste Fakten und Zahlen zur Situation auf dem Lehrstellenmarkt.
- Monitoring Oktober 2021
- Monitoring September 2021
- Monitoring August 2021
- Monitoring Juli 2021
- Monitoring Juni 2021
- Monitoring Mai 2021
- Monitoring April 2021
- Monitoring März 2021
- Monitoring Februar 2021
- Monitoring Januar 2021
- Monitoring Oktober 2020
- Monitoring September 2020
- Monitoring August 2020
- Monitoring Juli 2020
- Monitoring Juni 2020
- Monitoring Mai 2020
- Monitoring April 2020
Medienmitteilungen
- Medienmitteilung vom 9. September 2021
- Medienmitteilung vom 10. August 2021
- Medienmitteilung vom 12. Juli 2021
- Medienmitteilung vom 10. Juni 2021
- Medienmitteilung vom 11. Mai 2021
- Medienmitteilung vom 12. April 2021
- Medienmitteilung vom 10. März 2021
- Medienmitteilung vom 13. Oktober 2020
- Medienmitteilung vom 10. September 2020
- Medienmitteilung vom 11. August 2020
- Medienmitteilung vom 9. Juli 2020
- Medienmitteilung vom 9. Juni 2020